Bebauungsplanverfahren läuft
Der Bebauungsplan basiert auf den Ergebnissen eines Testplanungsverfahrens, in dessen Rahmen die optimale städtebauliche Setzung und das beste Freiraumkonzept eruiert worden sind. Im laufenden Bebauungsplanverfahren werden weitere Rahmenbedingungen in Bezug auf die Nutzung, die Umwelt und die Qualität definiert.
Die Planung und Durchführung des Bebauungsplanverfahrens obliegen dem Bau- und Verkehrsdepartement und die damit verbundenen politischen Entscheidungen dem Grossen Rat des Kantons Basel-Stadt.
Vom 31. August bis am 30. September 2022 lief die öffentliche Planauflage. Im Rahmen dieses Verfahrensschrittes konnten beim Kanton Einsprachen (durch die Berechtigten) oder Anregungen (durch die interessierte Bevölkerung) eingereicht werden.
Die weiteren, grossen Schritte im Bebauungsplanverfahren werden jeweils vom Kanton kommuniziert.
Hochstehende Gestaltung dank Varianzverfahren
Auf Basis des Bebauungsplans kann von der Grundeigentümerschaft ein konkretes Projekt ausgearbeitet werden. Für eine qualitativ hochwertige Entwicklung ist dafür ein Varianzverfahren (Studienauftrag oder Wettbewerb) vorgesehen.
Aktuell
Gegenwärtig läuft unter der Leitung des Bau- und Verkehrsdepartements des Kantons Basel-Stadt das Bebauungsplanverfahren.
Dialog
Bei Fragen und für Feedbacks können Sie sich gerne über unsere Kontaktmöglichkeiten bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und den Austausch.